Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

(DOWNLOAD) "Die Koalition der G20+ Staaten" by Huong Tran # eBook PDF Kindle ePub Free

Die Koalition der G20+ Staaten

📘 Read Now     đŸ“„ Download


eBook details

  • Title: Die Koalition der G20+ Staaten
  • Author : Huong Tran
  • Release Date : January 20, 2008
  • Genre: Politics & Current Events,Books,
  • Pages : * pages
  • Size : 3884 KB

Description

Die Dynamik der Globalisierung beschrieben als eine weltweit zunehmende Verflechtung von Menschen, GĂŒter, Information und Kapital , bietet vielen Nationen und Menschen durch den Abbau von internationalen Handels- und WettbewerbsbeschrĂ€nkungen enorme Möglichkeiten ihren Lebensstandard zu erhöhen. Ungeachtet ihrer globalen Reichweite hat der Globalisierungsprozess jedoch nicht alle Nationen und Menschen in gleichem Maße erfasst, wodurch sich unterschiedliche Entwicklungstendenzen bezĂŒglich der sozialen, wirtschaftlichen und politischen VerhĂ€ltnisse verschĂ€rft haben. Im Jahr 2000 wurden ca. 80% des Weltinlandsprodukts durch die Industrienationen mit einer Bevölkerung von ca. einer Milliarden Menschen erwirtschaftet, wĂ€hrend lediglich 20% auf die EntwicklungslĂ€nder fielen, die jedoch eine Bevölkerung von ca. 5 Milliarden Menschen umfassen. Angesichts dessen wurden wiederholt Forderungen seitens der Entwicklungsnationen nach einer neuen weltwirtschaftlichen Ordnungsstruktur artikuliert, in dessen Rahmen die DisparitĂ€ten des globalen WohlstandsgefĂ€lles ausgeglichen werden können. BegrĂŒndet wird diese Forderung mit dem Vorwurf, dass Wohlstandsunterschiede durch das bestehende MachtgefĂ€lle in den internationalen Wirtschaftsinstitutionen aufrechterhalten, und die Rahmenbedingungen der Weltwirtschaftspolitik folglich ĂŒberwiegend durch Industrienationen bestimmt werden, woraus ungleiche Einflusschancen auf global politische Gestaltungsmöglichkeiten resultieren. Mehrmalige AnsĂ€tze, oppositionsfĂ€hige Gegengewichte zu bilden, blieben aufgrund der geringen Machtposition der EntwicklungslĂ€nder in den internationalen Global-Governance-Institutionen relativ erfolglos. Angesichts ihrer Anzahl verfĂŒgen sie zwar ĂŒber ein enormes Abstimmungspotential, das aber aufgrund ihrer geringen Verhandlungsmacht nur wenig Einflussmöglichkeiten auf den globalen weltwirtschaftlichen Gestaltungsprozess eröffnet. Mit dem Scheitern der beiden WTO Ministerkonferenzen in Seattle 1999 und in Cancun 2003, wurde jedoch ein bedeutsamer Wendepunkt in den internationalen Wirtschaftsverhandlungen markiert. Unter anderem bewegte der erfolglose Abbruch der Ministerkonferenz in Seattle die USA dazu eine neue Handelsrunde zu initiieren, die 2001 in Doha als Entwicklungsrunde deklariert wurde. Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,5, Ruhr-UniversitĂ€t Bochum, 116 Quellen im Literaturverzeichnis.


Ebook Free Online "Die Koalition der G20+ Staaten" PDF ePub Kindle